KREATIVKULTUR
UND STARKE KONSTELLATIONEN
als beratende kreative
-
Das kann sie gut: Die richtige Form finden, Neues aufspüren, Ideen zur Umsetzung bringen, alles bis ins Detail durchdenken, Hintergrundwissen analysieren, Lösungen erfinden, Grafiken gestalten, Feedback geben, bedacht vorgehen, positive Vibes versprühen.
Das kann sie leiden: Vögel, Fantastisches in jeglicher Form, die Farbe Türkis, gute Gespräche, Zeit in der Natur verbringen, Filme, Bücher und Windsurfen.
-
Das kann sie gut: Gespräche führen, richtige Fragen stellen, kreative Prozesse leiten, Gruppenformate moderieren, kreuz und quer denken, Energie verbreiten, Themen philosophisch beleuchten, strategisch und unternehmerisch vorgehen, Projekte vorantreiben.
Das kann sie leiden: leckeres Essen, fröhliche Menschen, Scharfsinnigkeit, Yoga, Meerblick, blauer Himmel, morgens Tee, abends Theater, Spaß.
-
Das kann er gut: Geschichten erzählen, Ideen realisieren, Dinge erledigen, Ruhe bewahren, aktiv zuhören und Begeisterung verbreiten.
Das kann er leiden: Espresso über alles, Pullover (aber bitte einfarbig), Herbsttage, soziologische Theorien, Fotografie und Schlafen im Freien.
-
Das kann sie gut: Ideen konzipieren und umsetzen, vernetzt denken, Dinge auf den Punkt bringen, Inhalte analysieren, Neues lernen, sich und andere (für etwas) begeistern, den Überblick behalten, zusammenarbeiten.
Das kann sie leiden: Humor, gutes Essen, Roadtrips, Natur, Pfingstrosen, politische Diskurse, (Radio-)Interviews, Tanzen.
-
Das kann sie gut: improvisieren, der Kreativität freien Lauf lassen, sich für die kleinen Dinge im Leben begeistern, sich selbst nicht zu ernst nehmen und in unterschiedlichen Sprachen kommunizieren.
Das kann sie leiden: Wärme (insbesondere bei Menschen), Fotografie, Blumen, alles was mit Vintage zu tun hat, Tanzen, Pizza, Pasta und Aperitivo am Nachmittag.
-
Das kann sie gut: Themen strukturieren, Details verfolgen, passend machen, was nicht passt, zuhören und mitdenken, wunderbares Ambiente schaffen, sich einzigartige Kreationen ausdenken, atmosphärische Workshopräume schaffen, bedingungslose Fröhlichkeit versprühen vor allem angesichts überfordernder Zahlen, die sie meisterhaft jongliert.
Das kann sie leiden: Ordnung, schöne und einzigartige Blumen, gut gelaunte Menschen, guten und starken Kaffee.
-
Das kann sie gut: empathisch sein und die richtigen Fragen stellen, Ideen mit Worten umschreiben, organisiert arbeiten, liebevolle Details in Präsentation einbauen, Texte redigieren.
Das kann sie leiden: Hunde und Yoga, Reisen nach Südkorea, Wandern, Kaffee, Bücher, auf Konzerte und ins Theater gehen, Smoothiebowls im Sommer in der Hängematte löffeln.
-
Das kann sie gut: zuhören und empathisch sein, kreative Projekte strategisch angehen, sich sprachlich sehr gut ausdrücken, strukturiert arbeiten und Dinge kritisch hinterfragen.
Das kann sie leiden: Reisen planen und auf Reisen gehen, Hunde, britische Serien und Bands, an warmen Tagen im Garten zeichnen, ins Kino oder Museum gehen, Kaffee, Zimmerdeko selbst basteln, joggen und Musik hören.
-
Das kann sie gut: Ideen visualisieren, Ordnung in Räume (und Köpfe) bringen, minimalistisch designen, optimistisch denken, komplexe Inhalte einfach umschreiben, Erlebtes dokumentieren, Worte finden.
Das kann sie leiden: Waldspaziergänge mit Freund:innen, Trampolin springen, Franzbrötchen, skandinavisches Design, flache Wortwitze, Kaffee im Strandkorb, Sport, Möwen und Meer.
-
Das kann sie gut: analysieren, praktisch denken, geradeheraus reden, gute Fragen stellen, sich für etwas begeistern, Kind bleiben, „aber“ sagen, sich in andere hineinversetzen, Struktur ins Chaos bringen, bildlich denken, loslegen.
Das kann sie leiden: Klettersteige, schlechte Wortwitze, Nebel, Naturdokus, den ersten Kaffee am Morgen, den 2.–5. auch, Aha-Momente, Musik mit guten Texten, Handball spielen.
Wir gestalten Veränderungsprozesse so, dass alle Teams mit ihren individuellen Sichtweisen beteiligt sind.
Mit innovativen Methoden schaffen wir einen Arbeitsfluss, der Transformation ermöglicht, organisch zu wachsen und sich zu entfalten.
Nachhaltige Transformation gelingt, wenn Mitarbeitende aktiv in den Prozess eingebunden werden und ihre Perspektiven einbringen können.
– Lale, Co-Founder
Unsere Handlungsmaximen
Wir machen Transformation anschlussfähig. Mit unserer jahrelangen Erfahrung in Beratung und Projektmanage-ment schaffen wir Struktur und Klarheit in Prozessen.
Wir schöpfen aus dem Zeitgeist und laden jedes Vorhaben mit Exzellenz und Spirit auf. Wir bringen ungefragt Impulse mit, die Veränderungen beschleunigen.
Wir glauben an die transformative Kraft der Gestaltung. Unsere gestalteten Dokumente helfen, die inhaltliche Welt unserer Kunden weiterzuentwickeln und auf ein neues Level zu heben.
Kreativität motiviert
2018, ein Wochenende in Rom. Espresso, Piazza, ein Entschluss: „Wir machen was zusammen.“ Ohne Plan, aber mit Lust auf einen Raum voller Möglichkeiten.
Manchmal beginnt alles mit einem Mittagessen.
Oder mit einer Begegnung, die bleibt.
Wir haben es der KI erzählt und sie hat es uns so zurückerzählt.
Ist OK so.
2010, zwischen Kreativchaos und Flipchart, treffen sich Lale Karahan und Aleska Feit. Zwei Köpfe, ein Takt. Gemeinsam führen sie große Eventproduktionen als Kreativdirektorinnen – bis 2016, dann trennen sich ihre Wege.
Doch was zusammengehört, findet sich wieder.
Ein gemeinsamer Raum wird angemietet, um zu sehen, was passiert. Und es passiert viel.
Aus zwei werden fünfzehn. Aus einer Idee wird Peng Peng! – ein Team, das Unternehmen hilft, Arbeitsweisen neu zu denken, Transformation kreativ zu gestalten und Räume für echte Veränderung zu öffnen. Offiziell geht es um Führung, Strategie, Kommunikation und Kultur. Inoffiziell? Um gemeinsames Mittagessen, Freude an Zusammenarbeit und das spielerische Herausfordern des Status Quo.
Heute ist Peng Peng! mehr als ein Name – es ist ein Versprechen: ein Möglichkeitsraum für Unternehmen, die mehr wollen als nur das Offensichtliche. Und mittags? Wird immer noch gemeinsam gegessen. Denn manchmal beginnt alles mit einem Mittagessen – und manchmal bleibt das der wahre Purpose.
In Partnerschaft mit…
UNSER MEETING-
SPACE IN WIESBADEN
Hier einen kurzen visuellen und textlichen, direkten Querverweis auf euren Raum platzieren. Hier einen kurzen visuellen und textlichen, direkten Querverweis auf euren Raum platzieren.