Transformation neu denken
Ohne KAter, mit kreativität
Transformation braucht Begeisterung – und ein vielfältiges Leistungsportfolio, das stets neue Impulse schafft.
Wir entwickeln Lösungen meistens entlang der folgenden 4-Phasen.
Hier zeigen wir, wie wir Wert schaffen.
UND So SIEHT DAS DANN AUS:
Think-in Vol.1 Attenda – London
Wie geht nahtloses Kundenerlebnis?
Ein neues Unternehmen möchte sich als Initiator echter Verbindungen, Treiber strategischer Partnerschaften und Katalysator für kundenzentrierte Innovation etablieren. Dafür wird ein lebendiges Marken-Launch-Event geschaffen, das Entscheidungsträger:innen zusammenbringt, um Herausforderungen offen zu benennen, Chancen gemeinsam zu erkunden und die wahren Reibungspunkte entlang der Customer Journey zu verstehen.
Markeneinführung neu denken
Ein dezentralisiertes Erlebnis über 2,5 Stunden, das gezielt Raum für ungefilterte Einblicke und authentischen Austausch bietet - bewusst reduziert auf das Wesentliche – um Komplexität zu entwirren, den Dialog zu öffnen und Einblicke zu geben, die sonst hinter den Kulissen bleiben. Highlights des Events:
Dezentralisierte Experience: Eine kuratierte Entdeckungsreise durch ein innovatives Event-Setting voller Impulse und Begegnungen.
Live-Podcast zum Auftakt: Ein ehrliches Gespräch über die gemeinsamen Herausforderungen – aus unterschiedlichen Perspektiven, direkt zum Mit- und Nachdenken.
Trend Map: Ein inspirierender Überblick über die wichtigsten Trends, Innovationen und Branchenentwicklungen, die Payment und Mobility heute und morgen neu definieren.
Spirit & Atmosphäre: Eine besondere Stimmung durch bewusstes Design, echte „Unplugged Moments“ und kreative Dialogformate, die Verbindungen wachsen lassen.
Strategische Allianzen aufbauen
Mobilität und Zahlungsverkehr sind heute enger verbunden denn je – und trotzdem fehlt oft ein tiefes Verständnis für die jeweiligen Ökosysteme. Diese Kluft bremst Innovationen aus und verhindert eine reibungslose Verzahnung. Um das volle Potenzial zu entfalten, braucht es echte Begegnungen:
Visionär:innen und führende Köpfe beider Branchen, die gemeinsam neue Wege denken und gestalten.
Unser Ansatz: den Raum für genau diese Zusammenarbeit schaffen – für effiziente, zugängliche und mutige Lösungen, die die Mobilität der Zukunft prägen.
Frauen powern die Medizin
Merck Healthcare – Darmstadt
Wo Female Empowerment finden?
Eventformate für Ärztinnen stehen vor besonderen Herausforderungen: ein Überangebot an indikationsspezifischen Veranstaltungen, Treffen ohne emotionale Tiefe und der Mangel an inklusiven Räumen für echten Austausch und Zusammenarbeit.
Diese Umstände erschweren den Zugang zu beruflichem Aufstieg, fairer Bezahlung und konkreten Wegen, Gender Bias zu adressieren – und bremsen so den Fortschritt in
Richtung echter Geschlechtergerechtigkeit im Gesundheitswesen.
Markenwert mit Sinn schaffen
Inspiriert von innovativen Frauennetzwerken weltweit haben wir gemeinsam mit Merck ein strategisches Markenerlebnis entwickelt – als Herzstück einer größeren Netzwerk-Reise. Im Fokus stehen die nachhaltige Verbindung und Kommunikation über alle Touchpoints hinweg. Bausteine des Konzepts:
Event Spirit Creation: Aufbau einer einzigartigen Atmosphäre – durchdachtes Design und persönliche Kommunikation im Vorfeld.
Interaktive Markenerlebnisse: Integration inspirierender Elemente, die emotional berühren und bleibende Erinnerungen schaffen.
Sichtbarkeit & Teilhabe im Netzwerk: Ein offenes, zugängliches Umfeld, das zum Mitreden, Zuhören und Mitgestalten einlädt – auch über Fachgrenzen hinweg.
Strategische Netzwerk-Reise: Entwicklung einer ganzheitlichen Journey mit passgenauen Kommunikationsmomenten.
(Alle Inhalte der Veranstaltung beziehen sich auf die Indikationen Multiple Sklerose, Kolorektal,- Urothel-,Merkelzellkarzinom, Kopf-Hals-Tumor, Schilddrüsendysfunktion, Wachstumsstörungen und Infertilität.)
Ein State-of-the-art Netzwerk für Ärztinnen kreieren
Ein zweitägiges, inklusives Event für Frauen in der Medizin – mit Raum für echtes Netzwerken, gemeinsames Lernen und gegenseitige Inspiration.
Das Ziel: den Grundstein legen für ein langfristiges Netzwerk „Gender Equality Champions in Medicine“, das nicht nur informiert, sondern auch berührt. Die Veranstaltung ist Teil eines größeren Markenerlebnisses, das eine emotionale Verbindung zu den Teilnehmerinnen – und zur Marke – aufbaut.
Youth starts here
Fondation Botnar UN Habitat – Kairo
HOMEBASE IM MESSETRUBEL?
Für das fünftägige World Urban Forum (WUF) der UN Habitat sollte ein kompakter, funktionaler Co-Working-Stand entstehen, der als flexible Homebase für 50 City Shapers dient. Die Herausforderung: Ein Raum, der sich immer wieder neu konfigurieren lässt und kreative Zusammenarbeit im Messetrubel ermöglicht.
WANDElbarer CO-WORKING MESSESTAND
Unser Ansatz: Wir entwickelten einen wandelbaren Co-Working-Stand, der als kreative Oase mitten im Messetrubel diente. Durch modulare Elemente und flexible Zonierung konnten die City Shapers ihre Arbeitsumgebung täglich neu gestalten – für konzentriertes Arbeiten, spontane Ideensprints oder offene Diskussionsrunden. Die Homebase wurde so zum Magneten: Sie bot Rückzugsmöglichkeiten, förderte den Austausch und inspirierte zu neuen Konstellationen.
UNSERE KUND*INNEN
In Partnerschaft mit…
UNSER MEETINGSPACE IN WIESBADEN
Als Spezialist:innen für Didaktik und kreative Gestaltung wissen wir um die Bedeutung inspirierender Umgebungen. Jeder braucht einen Raum, der Dialog und Kreativität fördert – einen Ort, der Zusammenarbeit und Innovation möglich macht. Genau das schaffen wir: eine Plattform, die Ideen Raum gibt und kollaboratives Arbeiten optimal unterstützt